04.12.2020 Für diese Sitzung gilt auch der Grundsatz der Öffentlichkeit.Allerdings müssen wir im Interesse der Vermeidung von Ansteckungen gewährleisten, dass die Einhaltung eines ausreichenden Mindestabstandes von 1,50 m aller Teilnehmer gewährleistet ist. Dies führt dazu, dass abweichend von der normalen Kapazität des Sitzungssaales die Anzahl der Zuhörer begrenzt werden muss.Wir weisen außerdem darauf hin, dass Personen, die erkrankt oder von infektionsschutzrechtlichen Anordnungen oder Quarantäne-Empfehlungen betroffen sind,der Zugang bereits aus diesem Grund verwehrt werden.Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften, dass Tragen von Mundschutz ist verpflichtend.
Am Donnerstag, dem 10.12.2020 finden um 19.00 Uhr
im Jugendraum des Kindergartens St. Marien in Eglsee
eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Brunn statt.
TAGESORDNUNG:
I. Öffentlicher Teil:
1. Bebauungsplan Frauenberg-Südost im beschleunigten Verfahren gemäß § 13b BauGB
hier: Behandlung der im Rahmen der erneuten öffentlichen Auslegung und Beteiligung
der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange eingegangenen Anregungen und Stellungnahmen
gemäß § 4 Absatz 2 und § 3 Absatz 2 BauGB sowie ggf. Satzungsbeschluss
2. Bauanträge
3. Verkehrsüberwachung im Gemeindegebiet
hier: Antrag Freie Wählergruppe Brunn: Beratung über weitere Handlungsschritte
nach den Erkenntnissen aus der Beratung durch die Polizeiinspektion Nittendorf
4. 1. Änderung des Bebauungsplans „An den Klosterfeldern“ Pielenhofen
hier: Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger
öffentlicher Belange gemäß §4 Abs.1 BauGB
5. 2. Änderung des Bebauungsplans „An den Klosterfeldern“ Pielenhofen
hier: Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger
öffentlicher Belange gemäß §4 Abs.1 BauGB
6. Nachtragshaushalt 2020
hier: Stellungnahme des Landratsamtes
7. Bürgermeister informiert
a) Beschilderung Geh- und Radweg ST2235 (Staatsstraße)
b) Antrag Radweg an R13 (Kreisstraße)
c) Änderung der Zuständigkeit für Autobahnen in Bayern ab 2021
d) Coronafallzahlen in der Gemeinde (Stand 01.12.2020)
8. Sonstiges
Laaber, 03.12.2020
Gemeinde Brunn
gez. Karl Söllner
Erster Bürgermeister
Kategorien: Rathaus